• Über mich
  • Social Media
  • Fotodatenbank & -redaktion
  • Eventfotografie, Destinationen & Firmenportraits
  • Drucke & Ratgeber

n-td

Eine weitere me2b Websites Website

  • Aktuelle Bilder
  • Sylt
    • Archsum-morsum-und-morsum-kliff
    • Hoernum
    • Kampen
      • Winter-in-kampen
    • Keitum
      • Winter-in-keitum
    • Leuchttürme
    • List-und-ellenbogen
      • Winter-in-list
    • Menschen-auf-sylt
    • Munkmarsch
      • Winter-in-munkmarsch
    • Nationalpark-wattenmeer
    • Plakatives
    • Rantum
      • Winter-in-rantum
    • Sylt-schwarz-weiß
    • Tier-und-pflanzenwelt
      • Tiere-auf-sylt
      • Pflanzen-auf-sylt
    • Westerland
      • Westerland-im-winter
    • Wenningstedt-und-braderup
      • Winter-in-wenningstedt
    • Westkueste
  • Botanik
    • Fruehling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Diverses Botanik
  • Niedersachsen
  • Meckpom
  • Maritimes
  • Hamburg
    • Speicherstadt
    • Sdlich-der-elbe
    • Rund-um-die-alster
    • Queen-mary-2-in-hamburg
    • Parks-und-grnanlagen
    • Övelgönne-Neumühlen-und-Fischmarkt
    • Bezirk-bergedorf
    • Die-elbvororte-und-westliche-stadtteile
    • An-und-auf-der-elbe
    • Downtown-im-herzen-der-hansestadt
    • Hafen-und-hafencity
    • Luftaufnahmen
    • Diverses Hamburg
  • Schleswig-Holstein
    • Kreisfreie-stäfte
    • Kreis-stormarn
    • Kreis-steinburg
    • Kreis-segeberg
    • An-der-schlei
    • Klreis-nordfriesland
    • Kreis-dithmarschen
    • Kreis-herzogtum-lauenburg
    • Kreis-ost-holstein
    • Kreis-pinneberg
    • Kreis-ploen
    • Kreis-rendsburg-eckernförde
    • Kreis-schleswig-flensburg
  • Stills
    • Essen-trinken
    • Produkte-tabletops
    • Wohnen-dekorieren
    • Diverses
  • Tiere
    • Hunde
      • Socke
      • Mops
      • Hannelore-mops
      • Hilde-mops
      • Diverse
    • Insekten-spinnen-schnecken
    • Katzen
    • Lamas-alpakas
    • Nager
    • Nutztiere
    • Pferde
    • Reptilien-froesche-echsen-fische
    • Voegel
    • Wild
  • Unterwegs
    • Ausland
      • Daenemark
      • Elsass
      • Italien
      • Luxemburg
      • Oesterreich
    • Baden-wuerttemberg
    • Bayern
    • Hessen
    • Mecklenburg-vorpommern
    • Nordrhein-westphalen
    • Rheinland-pfalz
    • Saarland
    • Sachsen-anhalt
    • Sachsen
  • Referenzen
    • Zeitungen
    • Titelbilder
    • Doppelseiten
    • Diverses
  • Menschen
    • Events & Persönlichkeiten
      • Die Schlagersängerin Christin-Stark
      • Die Schauspielerin Sandra Quadflieg
      • Der Maler Lars Wiggert

Schleswig-Holstein Kreis-Herzogtum-Lauenburg

  • Alle
  • 16. Jahrhundert
  • AUsblick
  • Abendstimmung
  • Aberglaube
  • Adelssitz
  • Altastadt
  • Alte Salzstraße
  • Altstadt
  • Amt Sandesneben-Nuss
  • Anemone nemorosa
  • Anker
  • Anleger
  • April
  • Arbeitgeber
  • Architektur
  • Artlenburg
  • Askanierblick
  • Asphalt
  • Ast
  • Ausflug
  • Ausflugsziel
  • Aussicht
  • Backstein
  • Backsteinbau
  • Badestelle
  • Barkasse
  • Bauernhof
  • Baukunst
  • Baum
  • Baumstamm
  • Baustil
  • Baustil Friedhofsmauer
  • Bauwerk
  • Berühmtheit
  • Betrieb
  • Bewegungsunschaerfe
  • Biker
  • Birke
  • Birken
  • Birkenstamm
  • Blatt
  • Blick
  • Bluete
  • Bluetenblatt
  • Bluetenteppich
  • Bluetezeit
  • Blumen
  • Blumenkübel
  • Blumentopf
  • Blüten
  • Bodendecker
  • Bonze
  • Boot
  • Bootssteg
  • Bootsteg
  • Botanik
  • Bronze
  • Bronzefigur
  • Bruecke
  • Brueckenbogen
  • Brunnen
  • Brunnenfigur
  • Brückenpfeiler
  • Buergersteig
  • Bundesland
  • Buschwerk
  • Buschwindröschen
  • Bäume
  • Chronik
  • Daumen
  • Dekoration
  • Denkmal
  • Denkmalschutz
  • Detail
  • Deutschland
  • Dom
  • Domhof
  • Dominsel
  • Domsee
  • Dorf
  • Dunst
  • Dächer
  • Efeu
  • Einfahrt
  • Eingang
  • Eingangstür
  • Einsamkeit
  • Elbbruecke
  • Elbe
  • Elbe-Lübeck-Kanal
  • Elbhang
  • Elbstraße
  • Elbufer
  • Enduro
  • Enten
  • Entfaltung
  • Entspannung
  • Entwicklung
  • Erholung
  • Erinnerung
  • Eulenspiegel-Brunnen
  • Fachwerk
  • Fachwerkhaus
  • Fachwerkhhaus
  • Fahnen
  • Fahrt
  • Fassade
  • Fassaden
  • Faulheit
  • Feldsteinmauer
  • Fenster
  • Figur
  • Fischteich
  • Flagge
  • Flora
  • Fluegel
  • Fluss
  • Flusslauf
  • Flussufer
  • Flutschutz
  • Fr?hling
  • Frieden
  • Front
  • Fruehjahr
  • Fruehling
  • Frühlingssonne
  • Fuss
  • Fußspitze
  • Galerie-Hollaender
  • Gasse
  • Gastronomie
  • Gebäude
  • Gegenlicht
  • Geländer
  • Gemaeuer
  • Gemeinde
  • Geschichte
  • Geschwindigkeit
  • Gesicht
  • Gestruepp
  • Gewaesser
  • Giebel
  • Giebelhaus
  • Glanz
  • Glitzer
  • Glitzern
  • Glocke
  • Glücksbringer
  • Graeser
  • Graffity
  • Grenze
  • Grenzfluss
  • Groß Sarau
  • Gruen
  • Gut Basthorst
  • Haeuser
  • Hamfelde
  • Haus
  • Haustier
  • Haustuer
  • Hauswand
  • Held
  • Helligkeit
  • Herrenhaus
  • Herzogtum
  • Herzogtum Lauenburg
  • Himmel
  • Hitzler-Werft
  • Hochformat
  • Hochwasserschutz
  • Hochzeitsmuehle
  • Hofnarr
  • Hohnstorf
  • Hollaender-Muehle
  • Holzplanken
  • Holzsteg
  • Hornveilchen
  • Hotel
  • Huendin
  • Humor
  • Hund
  • Hunde
  • Hyazinthen
  • Idylle
  • Industrie
  • Infrastruktur
  • Inschrift
  • Kastanie
  • Kirche
  • Kirchturm
  • Kleinstadt
  • Knick
  • Knospe
  • Kopfsteinpflaster
  • Kopfweide
  • Korb
  • Kran
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • Kreis Storman
  • Kreis-Stormarn
  • Kreismuseum
  • Kulisse
  • Kultur
  • Kupfer
  • Kupferdach Kirchturm
  • Kurort
  • Kühsen
  • L199
  • Landschaft
  • Landstraße
  • Lauenburg
  • Legende
  • Leute
  • Licht
  • Lichtreflexion
  • Lichtsstimmung
  • Lichtstimmung
  • Löwe
  • Masse
  • Mauer
  • Menge
  • Menschen
  • Metropolregion
  • Metropolregion Hamburg
  • Mischling
  • Mittelalter
  • Mix
  • Mond
  • Motorrad
  • Motorradtour
  • Museum
  • Märchenfigur
  • März
  • Mölln
  • Möln
  • Möwen
  • Müdigkeit
  • Nachmittag
  • Narr
  • Narrenkappe
  • Narzissen
  • Natur
  • Niedersachsen
  • Nostalgie
  • Nusse
  • Ortschaft
  • Paar
  • Parkbank
  • Pfad
  • Pflanzen
  • Pirsch-Muehle
  • Planze
  • Portal
  • Portfolio
  • Primeln
  • Promenade
  • Ratzeburg
  • Ratzeburger Dom
  • Ratzeburger See
  • Regenrinne
  • Reise
  • Restaurant
  • Ritzerauer See
  • Roseburg
  • Ruder
  • Ruderboot
  • Ruhe
  • SOnnenschein
  • Sage
  • Sand
  • Schalk
  • Schatten
  • Schiffbau
  • Schifferstadt
  • Schiffstau
  • Schilf
  • Schilfguertel
  • Schlepper
  • Schleswig-Holstein
  • Schloss
  • Schlossberg
  • Schnakenbek
  • Schrift
  • Schriftzug
  • Schwan
  • Schwanenpaar
  • See
  • Seeufer
  • Segelboot
  • Sehenswürdigkeit
  • Seil
  • Shabby
  • Silhouette
  • Sitzbank
  • Skulptur
  • Sonennschein
  • Sonnenlicht
  • Spiegelung
  • Sprossenfenster
  • Sprossenfester
  • St. Nicolai-Kirche
  • Stadt
  • Stadtansicht
  • Stadtsee
  • Stahlbau
  • Staubgefäße
  • Steg
  • Strand
  • Strasse
  • Strassenfronst
  • Strassenlaterne
  • Strassenschild
  • Strecke
  • Strom
  • Struktur
  • Strömung
  • Stufe
  • Stufen
  • Symmetrie
  • Tampen
  • Tannen
  • Tau
  • Teich
  • Tempo
  • Tier
  • Tiere
  • Tierfigur
  • Till Eulenspiegel
  • Tor
  • Tour
  • Tourismus
  • Touristenattraktion
  • Tradition
  • Trampelpfad
  • Transport
  • Trauerweide
  • Treppe
  • Trosse
  • Tür
  • Ufer
  • Unfallgefahr
  • Unterstadt
  • Urlaub
  • Urlaubsregion
  • V?gel
  • Vegetation
  • Veranstaltungsort
  • Verbindung
  • Vergangenheit
  • Verkehr
  • Vintage
  • Vogel
  • Wachhund
  • Wachstum
  • Wahrzeichen
  • Wald
  • Waldboden
  • Waldsee
  • Wanderweg
  • Wasser
  • Wasseroberfläche
  • Wassersportrevier
  • Wasserstrasse
  • Wasservogel
  • Weg
  • Weide
  • Weitblick
  • Weite
  • Werft
  • Werkshalle
  • Wetter
  • Wiese
  • Wildnis
  • Wildwuchs
  • Windstille
  • Wirtschaft
  • Witz
  • Witzbold
  • Wohnhaus
  • Wohnhäuser
  • Wolken
  • Wolkenhimmel
  • Ziegel
  • Ziegenmarkt
  • Ziegenmarkt 3
  • Zweig
  • Zweige
  • Zyklus
  • alt
  • blauer Himmel
  • blühend
  • bunt
  • denkmalgeschuetzt
  • dunkel
  • dösen
  • entspannt
  • entwickeln
  • entwickelt
  • farbenfroh
  • faul
  • friedlich
  • fruehlingsgruen
  • frühlingshaft
  • geschichtsträchtig
  • grinsen
  • hell
  • herrschaftlich
  • historisch
  • historische
  • idyllisch
  • klebrig
  • legendär
  • liebevoll
  • liegend
  • malerisch
  • menschenleer
  • naturbelassen
  • restauriert
  • ruhig
  • schief
  • schlaefrig
  • schwimmend
  • unheimlich
  • urban
  • verspielt
  • viele
  • wachsen
  • weiss
  • wind
  • windig
  • zart
  • zwart
Schläfrige Hündin liegt auf der Stufe vor der geöffneten Haustür, dörfliche Szene
Schwanenpaar schimmt im Licht der Frühlingssonne auf dem Stadtsee in Mölln, Gegenlichti, Aufsicht
Die historische Holländer-Mühle (Baujahr 1896) ist das Wahrzeichen der Gemeinde Hamfelde im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie dient heute als Restaurant und Hotel. Der Mühlbetrieb wurde 1954 eingestellt
Blick über den Ratzeburger See auf den Dom, im Vordergrund liegt ein Ruderboot am Steg in der Frühlingssonne
Der berühmteste Sohn der Stadt Mölln ist Till Eulenspiegel, der Narr, der seinen Zeitgenossen gern derbe Streiche spielte. Er soll 1350 in Mölln gestorben sein. Die Stadt erinnert an ihn mit einem Brunnen und einem Museum in der historischen Altstadt. Das Anfassen der Brunnenfigur an Füßen und Daumen soll Glück und Segen bringen
Frühlingsonne lässt die Wasseroberfläche des Ratzeburger Sees glitzern
Impression Hitzler-Werft in Lauenburg an der Elbe
Schiffstaue liegen auf den Holzplanken eines Bootsanlegers am Ratzeburger See, frühlingshaft-sonnig
Weide steht am Ufer des Ratzeburger Sees, frühlingshaft-sonnig aber windig
Blick von Hohnstorf (Landkreis Lüneburg) über die Elbe auf die historische Unterstadt von Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Der berühmteste Sohn der Stadt Mölln ist Till Eulenspiegel, der Narr, der seinen Zeitgenossen gern derbe Streiche spielte. Er soll 1350 in Mölln gestorben sein. Die Stadt erinnert an ihn mit einem Brunnen und einem Museum in der historischen Altstadt. Das Anfassen der bronzenen Brunnenfigur an Füßen und Daumen soll Glück und Segen bringen
Blick über den Elbe-Lübeck-Kanal auf das Gelände der Hitzler-Werft am Elbufer in Lauenburg
Historische Wohnhäuser in der Altstadt von Mölln/Kreis Herzogtum Lauenburg. In der Mitte ein wunderschön restauriertes Fachwerkhaus.
Das Herrenhaus der Herzöge von Mecklenburg steht am Domhof in Ratzeburg in der Frühlingssonne. Der ehemalige Adelssitz beherbergt heute das Kreismuseum
Birken spiegeln sich auf der Wasseroberfläche eines kleinen Waldsees, sonnig-frühlingshaft
Liebevolle Frühlings-Dekoration an einem historischen Wohnhaus in der Altstadt von Mölln/Herzogtum Lauenburg
Ruderboote am Ufer der Ritzerauer Sees in Nusse (Kreis Herzogtum Lauenburg) warten auf ihren ersten Einsatz im Frühling,
Blick über den Stadtsee auf die Altstadt von Mölln mit der St. Nicolai-Kirche, leichtes Gegenlicht
Hölzerner Steg am Ratzeburger See, frühlingshaft-sonnig
Blick über den Stadtsee auf die Altstadt von Mölln mit der St. Nicolai-Kirche, leichtes Gegenlicht
Blick über den Stadtsee auf die Altstadt von Mölln mit der St. Nicolai-Kirche. Menschen sitzen am Seeufer und genießen die Frühlingssonne
Unter einer Brücke am Elbe-Lübeck-Kanal. Der Weg gehört zur historischen Route der Alten Salzstraße
Grünes Ruderboot am Ufer des Ratzeburger See leuchtet im Licht der Frühlingsonne, im Hintegrund auf der Dominsel der Dom zu Ratzeburg
Brücke über die Elbe bei Lauenburg verbindet die Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Zwei Motorradfahrer überqueren auf ihrer Frühlingstour eine Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal.
Zwei Motorradfahrer überqueren auf ihrer Frühlingstour eine Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal.
Blick über den Domsee auf den Dom der Stadt Ratzeburg, deren Altstadt auf einer Insel im Ratzeburger Dom liegt, frühlingshaft-sonnig
Strassenschild mit der Aufschrift "Till-Eulenspiegel-Gang" in der Altstadt von Mölln
Blick von Artlenburg (Landkreis Lüneburg) auf  Elbufer bei Schnakenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) - das erste Frühlingsgrün zeigt sich an den Bäumen
Brücke überquert im Verlaufe der L199 zwischen den Ortschaften Kühsen und Anker im Kreis Herzogtum Lauenburg den Elbe-Lübeck-Kanal und die alte Salzstraße. Ein Motorradfahrer passiert die Brücke
Der berühmteste Sohn der Stadt Mölln ist Till Eulenspiegel, der Narr, der seinen Zeitgenossen gern derbe Streiche spielte. Er soll 1350 in Mölln gestorben sein. Die Stadt erinnert an ihn mit einem Brunnen und einem Museum in der historischen Altstadt. Das Anfassen der bronzenen Brunnenfigur an Füßen und Daumen soll Glück und Segen bringen
Blick auf den Dom und den Ratzeburger See, frühlingshaft
Backstein-Fassaden historischer Fachwerkhäuser säumen eine Kopfsteinpflaster-Gasse in der Altstadt von Mölln (Herzogtum Lauenburg)
Von Gestrüpp, Bäumen und Buschwerk gesäumter Trampelpfad führt zu einem Steg am Ufer des  Ratzeburger Sees
Brücke überquert im Verlaufe der L199 zwischen den Ortschaften Kühsen und Anker im Kreis Herzogtum Lauenburg den Elbe-Lübeck-Kanal und die alte Salzstraße
Das Ratzeburger Wahrzeichen, der Dom. Er wurde von Heinrich dem Löwen in der Zeit von 1165 - 1220 erbaut
Blick vom niedersächsischen Elbufer auf die historische Unterstadt von Lauenburg
Birkenstämme spiegeln sich am Ufer eines Sees
Fassade eines liebevoll restaurierten historischen Fachwerkhauses in der Altstadt von Lauenburg an der Elbe (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Blick vom Lauenburger Schlossberg (Askanierblick) über die Elbe
Blick von Hohnstorf (Landkreis Lüneburg) über die Elbe auf die historische Unterstadt von Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Ruhige Frühlingsabendstimmung in der Altstadt von Lauenburg am Elbufer.
Historisches Wohnhaus aus dem 16. Jahrhundert mit Fachwerk-Fassade und Inschrift  in der Altstadt von Mölln
Blühende Buschwindröschen (Anemone nemorosa) auf Waldboden im Sonnenschein
Blütenteppich aus Buschwindröschen (Anemone nemorosa) auf Waldboden im Sonnenschein
Blütenteppich aus Buschwindröschen (Anemone nemorosa) auf Waldboden im Sonnenschein
Kastanien-Knospe öffnet sich langsam im Licht der Frühlingssonne und gibt schon mal einen Blick auf die zu erwartende Blüte frei


Haupt-Sidebar

Über mich

Moin, ich bin Beate Zoellner, eine echte „Hamburger Deern“. Mein Herz schlägt für meine
norddeutsche Heimatregion – auch beruflich. Seit 2004 arbeite ich als freiberufliche Fotojournalistin.
Meine beruflichen Stationen davor: Ausbildung zur Verlagskauffrau, Tageszeitungs-Volontariat,
Redakteurin – letzteres fast 20 Jahre lang. Ich bin Mutter eines erwachsenen Sohnes.
Schwerpunkt meiner freien Arbeiten sind norddeutsche Themen und Motive.

Fotodatenbank und Fotoredaktion: Das Foto zeigt einen Leuchtturm am Strand von Sylt

Fotodatenbank & -redaktion

Eventfotografie Beispiel mit Laufsteg, Lila beleuchtung

Eventfotografie, Destinationen & Firmenportraits

Fotodrucke gerahmter Druck. Bild mit Strand und Meer.

Drucke & Ratgeber

Fotodatenbank und Fotoredaktion: Das Foto zeigt einen Leuchtturm am Strand von Sylt

Fotodatenbank & -redaktion

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden